Bergsommer in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Natürliche Landschaften, herzliche Menschen, sportliche Vielfalt
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein beweist sportliche Vielfalt mit 1000 km Wanderwegen, 930 km Rad- und Mountainbikerouten, 200 km E-Bike Routen, 45 Lauf- und Nordic Walking Strecken, 5 Golfplätzen und 14 Klettersteigen an der Dachstein-Südwand. Nicht zu vergessen das abwechslungsreiche Aktivangebot mit Möglichkeiten zum Rafting, Canyoning, Bogenschießen, Paragleiten, ZipLine, Downhillpark, Hochseilgärten, Mountaing GoKart… hier kommt keine Langeweile auf!
FamilienZEIT
Egal ob Kinderhotel, komfortable Ferienwohnung oder stilechter „Urlaub am Bauernhof“ – hier stimmt Qualität, Leistung und Preis. Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein bietet Spiel, Spaß, Action, Sport und Naturgenuss für die ganze Familie. Unsere kleinen Gäste erhalten natürlich auch ihre eigene Kids Sommercard. Neben den Leistungen für Erwachsene sind rund 30 Urlaubsaktivitäten für Kinder bzw. Familien inklusive. Nicht zu vergessen, das coole Kinder-Wochenprogramm.
Faszination Wasser
Augenscheinlichen Genuss und eine sagenhafte Erholungs- und Abenteuer-Landschaft rund ums Wasser bieten die mehr als 300 Bergseen, 100 großen und kleinen Wasserfälle, die hochalpinen Wasserlandschaften, naturbelassenen Biotope mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, Hochmoore, und Canyons aus blankem Marmor bis hin zu heilsamen Quellen und kraftvollen Plätzen.
Macht was ihr wollt – 3.000 m Freiheit am Dachstein!
Die zahlreichen Highlights am Dachsteingletscher wie Sky Walk, Eispalast, Hängebrücke mit der „Treppe ins Nichts“, Gletscherrestaurant, Klettersteige uvm. sind für Besucher mit der neuen Dachstein »Panorama Gondel« erreichbar. In der neuen Gondel, welche rundum aus Glas gefertigt wurde, erscheint das Dachstein-Massiv bei der Auffahrt zum Greifen nahe.
Mit der Dachstein Hängebrücke lässt ein weiteres Highlight den Adrenalinspiegel ordentlich steigen. Die 100 Meter lange Hängebrücke ist direkt mit dem »Dachstein Eispalast« verbunden – im Verbindungstunnel kann man mehr über die Geschichte des Gletschers erfahren. Für besonders Wagemutige gibt es zusätzlich eine »Treppe ins Nichts« – Spannung pur ist vorprogrammiert.
Die Bergsommer-Angebote im Überblick
Wanderwege:
- ca. 1.000 km markierte Wanderwege
Weitwandern:
- Schladming-Tauern Höhenweg, Wandern ohne Gepäck, Dachstein-Rundwanderweg
Urkraft Wasser:
- 300 Bergseen, 1.000 Quellen, 100 Wasserfälle
Hütten:
- mehr als 50 bewirtschaftete Schutzhütten
Seilbahnen Sommerbetrieb:
- Der Dachstein, Planai Seilbahn Schladming, Hochwurzen Seilbahn Rohrmoos, Schladminger Tauernseilbahn, Gondelbahn Preunegg-Jet, Riesneralm Bergbahnen
Sommercard:
- Die Eintrittskarte für über 100 Top Erlebnisse und über 100 Bonusleistungen!
Naturparke:
- Naturpark Sölktäler
Highlight:
- Einzigartige Fernsicht am Dachsteingletscher – Aussichtsplattform Sky Walk, Eispalast, Hängebrücke und Treppe ins Nichts, Panorama-Gondel mit Balkon
Kletterrouten:
- 14 Klettersteige an der Dachsteinsüdwand
Radparadies:
- 930 ausgeschilderte Bikekilometer mit einem Höhenunterschied von 25.000 Metern
- Rad-Klassiker: Ennsradweg und Dachsteinrunde
E-Bike:
- 6 ausgewählte E-Bike Touren inkl. Infrastruktur mit movelo-Verleih- und Akkuwechselstationen übergreifend mit Ramsau am Dachstein und Filzmoos
Golfplätze:
- 5 Golfplätze: Golf & Country Club Dachstein-Tauern, Golfclub Schloss Pichlarn-Irdning, Golfclub Radstadt, Golfclub Ennstal – Weißenbach/Liezen, Golfclub Windischgarsten